Beitrag von MiSha zur Bitkom KnowTech 2015 Blogparade
Spätestens, wenn ’nüchterne‘ Wirtschaftsmenschen Gedanken wie …
Was der Mensch sich vorstellen kann, wird eintreten
- Neue Arbeit entkoppelt von Zeit und Raum
- Hat der heutige Arbeitsplatz ausgedient
- Einsatz nicht linearer Technologien
- Flexibilität durch Crowdworking
… in aller Selbstverständlichkeit lesen, könnten wir innehalten!
Was ist so besonderes daran?
Noch vor wenigen Jahren fielen solche Gedanken entweder unter die Rubrik „Spinner“ oder „Esoterik“. Wie wurde es möglich, dass Personalverantwortliche auf Messen, Konferenzen und Barcamps mit solchem Gedankengut konfrontiert werden?
Digitale Transformation macht’s möglich!
Erst seit gut 30 Jahren verändern digitale Produkte unser Welt in derart massiv transformativer Art, dass technisch möglich ist, was zuvor nur in NewAge-Kreisen postulierbar war. Computerchips, die eine quantenphysikalische Technologie sind, ergänzen unser zuvor rein lineare – newtonsche – Weltsicht durch drei zusätzliche Faktoren der feinstofflichen Quantenphysik.
- Quantenphysik ist nicht linear vs. Linearen Newtongesetzen
- Quantenphysik ist auch nicht objektivierbar vs. feststoffliche Welt
- sie unterliegt nicht nur dem Ursache/Wirkungsprinzip der Feststofflichkeit
Quantenphysik ist die Welt auf (sub-)atomarer Ebene. Sie wirkt in dem nicht feststofflichen Raum, den wir tatsächlich nicht (be-)greifen können. Das totale Paradoxon dabei: Wollen wir die Vorgänge im Qauntenraum messbar machen, beeinflussen wir mit der Art der Messung das Ergebnis. Sprich, wirkt feststoffliches auf Feinstoffliches, verändert das Feinstoffliche das im Feststofflichen erwartete Ergebnis. Ist doch irre, oder?
Wer anerkennt, dass Quantenphysik existiert, hat keine diskutable Wahl zu akzeptieren, das die Ära der alleinigen Herrschaft des Entweder/Oders vorüber ist. Spätestens seit der gedanklichen Versuchsanordnung, die als "Schrödingers Katze" bekannt ist, begann die Welt der Quanten das #SowohlAlsAuch auf unser (auch digitales) Lebensspielfeld zu setzen.
Die Konsequenzen, die #NewAge Anhänger zunächst unter Verwendung psychedelischer Drogen und in weiter zeitlichen Folge viel leiser mittels Achtsamkeitstechniken wie Yoga und Mediation als Bewusstseinswandel titulieren, konnten bis dato leichtfertig als spirituös oder esotöricht abgetan werden. An dem folgenden Satz wird der Wandel besonders klar.
Alles ist mit Allem Verbunden
Heute, da fast jeder ein mobiles Device in der Hosen-, Jacken oder Handtasche trägt, hat dieser Satz seine zuvor spaltende esotörichte Bedeutung durch eine neue Realität eingebüßt. Auch Arbeitsplätze, die „losgelöst von Zeit und Raum“ sind spiegeln die neue Realität wieder, die die Quantentechnologien in beinahe gespenstischer Geschwindigkeit in jeden Winkel unseres Alltags kommen lassen.

e=mc2 macht neue Visionen möglich
In dem für mich herausragendsten Beitrag zur Bitkom Blogparade schreibt Melanie Vogel davon, dass wir uns neue Science Fiction einfallen lassen sollten, in der wir uns ein Bild von dem machen, wie wir uns die Zukunftswelt der Arbeit wünschen. Spätestens seit Albert Einsteins Relativitätstheorie, die uns die digitale (R)eLOVEution beschert hat gilt …
… Bewusstsein schafft Realität
In unserer Vision der neuen Arbeitswelt entsteht Wertschöpfung durch Wertschätzung (Zitat: Bodo Janssen) und damit stehen Glück und Zufriedenheit der MitarbeiterInnen im Vordergrund. Unternehmenszweck und Sinnhaftigkeit des Tuns der MitarbeiterInnen gehören für uns (Maitri Bodh Corporate Services – MBP International GmbH) unmittelbar zusammen. Wir glauben, dass jedes Unternehmen und Mitarbeiter dies über folgende Schritte erreichen kann.
In der Arbeitswelt von Morgen …
- schöpft jedes Individuum aus seiner erwachten inneren Kraft
- dadurch erfahren wir persönliches Glück (im Arbeitsprozess)
- sodass Ziele, richtige Handlungen in Balance sind
- und Herausforderungen mit Freude angenommen werden
- um so anteilnehmend kommunizieren zu können
- dass Erfolg aus dem (Quanten-) Nichts möglich wird
- die aus Kreativität und Innovation Wertschöpfung schafft.
… ist Wertschöpfung durch Corporate Happiness* Selbstverständlichkeit!
Für uns ist Glück in Unternehmen die Antwort auf die grossen Fragen der Zukunft, die durch inneres Wachstum und Stärkung der Qualitäten von ArbeitnehmerInnen durch Arbeitgeber entsteht. Überzeugen Sie sich selbst. Das Unternehmen Upstaalboom im folgenden Video z.Bsp. hat durch Investitionen in die Kreativität, Sinn und Achtsamkeit seiner MitarbeiterInnen nicht nur Fehlzeiten reduzieren können, sondern auch exponentielles Wachstum ermöglicht.
*Corporate Happiness® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Dreamteam Academy GmbH
Die Top-Entscheider der Welt – in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – erkennen, dass das Wohlbefinden der Menschen im Mittelpunkt allen Tuns steht. Zitat Futability
Weitere Beiträge zur Blogparade der Bitkom KnowTech 2015:
- HOMOFFICE, FLEXIBLE ARBEITSZEITEN, HÖCHSTGRENZEN UND EIN STAAT von Boschert Consulting
- AGENTUR GERHARD hat sich gefragt, wie die Zukunft der Arbeit aussieht. von Agentur Gerhard
- Hochprofessionell und prekär – und was bleibt sonst? von Guido Bosbach
- New Work oder Renaissance? von Manufaktur für Wachstum
- Zukunft der Arbeit & Ihr Einfluss auf das IT-Management von Different Thinking
- Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? von Capgemini
- Wie arbeiten wir in Zukunft oder: Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche! von Ideequadrat
- Die Arbeitswelt verändert sich – wir von GOODplace setzen auf Feelgood Management! von Feelgood.org
- Das Büro der Zukunft von S und W
- Arbeiten 4.0 – über unser Arbeitsverhalten, Kundenberatung und die richtige digitale Strategie von Flexperto
- Utopie oder Dystopie? Bereit für die neue Arbeitswelt? von Divia
- Arbeitswelt 4.0 bedeutet Wandel von Ingenierversteher
- Crowdworking – Die Zukunft der Arbeit?! von Testbirds
- Motor aus! Arbeitsplatz Autobranche? In Zukunft Geschichte. von Systematisch Kaffeetrinken
- Zukunft der Arbeit: Zukunft der Weiterbildung! von equeo
- FACTS4WORKERS at KnowTech 2015 Conference von FACTS4WORKERS
- Digitalisierung als Antwort auf neue Herausforderungen von TRIALOG DATEV
- BlogParade zur Zukunft der Arbeit von Wissenkreateuring
- Arbeiten 4.0 – Herausforderungen zur Entgrenzung der Arbeitsleistung von C M S
- Arbeiten im Büro der Zukunft von Bitkom.org
- Das Anlagevermögen der Zukunft ist der Mensch von FUTABILTY®